Selbstbestimmtes Wohnen und Leben

Wir von Senas möchten Sie dabei unterstützen, möglichst lange und selbstständig in ihrer häuslichen Umgebung zu leben – verbunden mit innovativen Wohnmodellen für Studenten und Auszubildende.

Haushaltshilfe & Alltagsbegleitung

Unterstützung bei Besorgungen, Hauswirtschaft und Begleitung.

Entlastung für Angehörige Pflegeberatung & Schulungen

Minijob-Möglichkeiten für Studenten, erweiterte Alltagsunterstützung.

Wohnraumvermittlung

Senioren stellen Wohnraum zur Verfügung, Studenten helfen im Haushalt.

Warum Senas?

Wir bei SENAS stehen für innovative Betreuungslösungen, die Generationen verbinden. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Pflege wissen wir, wie wichtig es ist, Menschen ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Gleichzeitig bieten wir jungen Menschen bezahlbaren Wohnraum und schaffen so eine Win-Win-Situation, die für beide Seiten echten Mehrwert bietet.


Unsere Stärke liegt in persönlicher Betreuung, individueller Unterstützung und einem innovativen Wohnmodell, das Senioren und Studenten zusammenbringt. Gemeinsam gestalten wir eine zukunftsfähige Alternative zu Pflegeheimen und schaffen Lösungen, die sich wirklich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren.

Unsere Leistungen

Unsere Leistungen sind darauf ausgelegt, Ihnen den Alltag zu erleichtern und gleichzeitig jungen Menschen neue Möglichkeiten zu eröffnen. Von Alltagsbegleitung über Haushaltshilfe bis hin zur Wohnraumvermittlung schaffen wir individuelle Lösungen, die das Leben bereichern und Generationen miteinander verbinden.

Hauswirtschaftliche Versorgung

Unsere hauswirtschaftliche Versorgung bietet Ihnen Unterstützung in den kleinen und großen Herausforderungen des Alltags. Von Einkäufen bis hin zur Begleitung bei Terminen stehen wir Ihnen zuverlässig zur Seite. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihr Wohlbefinden und eine unbeschwerte Zeit zu Hause.


  • Einkäufe: Unterstützung beim Einkauf von Lebensmitteln und weiteren Notwendigkeiten.
  • Besorgungen: Erledigung kleinerer Botengänge und Besorgungen.
  • Begleitung: Unterstützung bei Arztbesuchen, Spaziergängen oder anderen Terminen.
  • Freizeitgestaltung: Gesellschaft leisten, Aktivitäten und Unterhaltung anbieten.
 

Unterstützung für Angehörige

Wir entlasten Sie im Pflegealltag, indem wir Aufgaben wie Betreuung, hauswirtschaftliche Unterstützung oder Begleitung übernehmen. Dadurch gewinnen Sie wertvolle Zeit für sich selbst, ohne die Versorgung Ihrer Angehörigen aus den Augen zu verlieren. Mit unserer Hilfe bleibt die Balance zwischen Familie, Beruf und Pflege erhalten.


  • Entlastung: Übernahme von Aufgaben, damit Sie sich Zeit für sich nehmen können.
  • Beratung: Individuelle Beratung zur Pflege und Organisation der Betreuung.
  • Schulung: Einführung und Schulung zur Pflege von Angehörigen.
  • Begleitung: Unterstützung in schwierigen Situationen, etwa bei Arztgesprächen.
 

Für Studenten und Auszubildende

Du suchst bezahlbaren Wohnraum und möchtest gleichzeitig etwas Gutes tun? Unser Senioren-Wohnmodell bietet dir die Möglichkeit, günstig bei Senioren zu wohnen, während du sie im Alltag unterstützt.

Zusätzlich kannst du dir durch hauswirtschaftliche Tätigkeiten einen Minijob sichern – fair bezahlt und flexibel. Um dich optimal auf diese Aufgaben vorzubereiten, bieten wir Pflegeberatung und Schulungen an. So wirst du fit für die Unterstützung und sammelst wertvolle Erfahrungen.


  • Wohnraumvermittlung: Unterstützung beim Finden von Wohnraum durch unsere Senioren-Wohnmodelle.
  • Minijob-Möglichkeiten: Erwerb zusätzlicher Einnahmen durch hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
  • Begleitung und Schulungen: Zugang zu Schulungen, um im Alltag bei Senioren bestmöglich zu unterstützen.
 

Beratung und Unterstützung bei Pflegeleistungen

Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Organisation und Koordination von Pflegedienstleistungen geht. Ob es darum geht, geeignete Hilfsmittel zu finden, den Pflegebedarf zu evaluieren oder Zuschüsse wie den Entlastungsbetrag von 125 €/Monat zu beantragen – wir unterstützen Sie kompetent und zuverlässig.


  • Pflegegrad 1 – Entlastungsleistungen:
    • Sie haben Anspruch auf 125 € monatlich für Entlastungsleistungen. Wir helfen Ihnen dabei, diese optimal zu nutzen.
  • Antragsunterstützung – Wir unterstützen Sie bei:
    • Anträgen auf Pflegeleistungen.
    • Höherstufungsanträgen.
    • Hilfsmittelbeschaffung.
    • Urlaubsvertretung:
    • Beantragung von Verhinderungspflege oder Kurzzeitpflege, wenn Angehörige in den Urlaub möchten.
  • Wohnraumanpassung:
    • Unterstützung bei der Beantragung wohnumfeldverbessernder Maßnahmen (z. B. Treppenlifteinbau, Badumbau). Zuschuss: bis zu 4000 €.
  • 24-h Pflege zu Hause:
    • Wir finden gemeinsam eine Lösung, die zu Ihrer Situation passt, und vermitteln bei Bedarf passende Partner.
 

Beratungseinsatz nach § 37.3 SGB XI

Wir sind ein offiziell anerkanntes Unternehmen der Landesverbände der Pflegekassen in Nordrhein-Westfalen als Beratungsstelle gemäß § 37 Abs. 7 SGB XI.


Für Pflegegeldempfänger:

  • Pflegegrad 2–3: halbjährlich.
  • Pflegegrad 4–5: vierteljährlich.


Für Empfänger von Pflegesachleistungen:

  • Pflegegrad 2–5: halbjährlich.
  • Pflegegrad 1: Qualitätssicherungsbesuche auf Wunsch möglich.


Unsere Beratung umfasst:

  • Überprüfung des Pflegegrades.
  • Verbesserung der Pflegetechniken.
  • Vermeidung von Überlastung.
  • Gestaltung eines individuellen Pflegemixes.
  • Hinweise auf Leistungen wie Pflegekurse, Kurzzeitpflege, Hilfsmittel, Wohnraumanpassungen u. v. m.


Kosten:

  • Die Pflegekasse übernimmt die Kosten vollständig, unabhängig von Ihrer Versicherungsart.
 

Qualitäts- und Beschwerdemanagement

Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Deshalb legen wir großen Wert auf eine hohe Qualität unserer Leistungen und ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.

Wir prüfen regelmäßig, ob unsere Unterstützungsangebote Ihren aktuellen Bedürfnissen entsprechen, und passen diese bei Bedarf an. Sollte es einmal Grund zur Unzufriedenheit geben, stehen wir Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung und sorgen für schnelle und unkomplizierte Lösungen.


  • Kundenzufriedenheit: Halbjährliche Abfrage zur Evaluation und Anpassung der gemeinsamen Ziele.
  • Beschwerdemanagement: Ein offenes Ohr für Kunden und Mitarbeiter zur Verbesserung unserer Leistungen.
 

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, ein innovatives Wohnmodell zu kreieren, in dem wir Hilfsbedürftige und Studenten zusammenbringen. Wir möchten Hilfsbedürftigen ein Leben in ihrem gewohnten Zuhause ermöglichen und dabei individuell und würdevoll zu unterstützen. Gleichzeitig möchten wir jungen Menschen wie Studenten und Auszubildenden bezahlbaren Wohnraum bieten und sie in einen sinnvollen Alltag einbinden.


Wir verbinden Generationen, schaffen eine Win-Win-Situation und setzen uns für innovative Betreuungsmodelle ein. Dabei stehen Respekt, Fürsorge und Menschlichkeit im Mittelpunkt. SENAS gestaltet die Pflege von morgen – flexibel, nachhaltig und mit Herz.

 

Karriere & Wohnraumsuche bei Senas

Wir suchen engagierte Mitarbeiter und Studenten, die Senioren und akut Hilfsbedürftige in ihrem Zuhause unterstützen möchten. Zudem bieten wir Stellen als Reinigungskräfte für die hauswirtschaftliche Versorgung an.

 Senioren-, Kranken- und Alltagsassistenz in Köln
Senas bietet Seniorenbetreuung, Alltagsbegleitung und Wohnraumvermittlung in Köln.